
Der Obervinschgau liegt im westlichen Südtirol und ist geprägt von beeindruckenden Berglandschaften, historischen Dörfern und einer reichen Kulturgeschichte. Die Region besticht durch ihre unberührte Natur, zahlreiche Wanderwege und Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Stadt Glurns. Traditionelle Bräuche und die lokale Küche machen den Obervinschgau zu einem besonderen Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
Das Planeiltal
Zwischen St. Valentin und Burgeis zweigt nach Osten ein interessantes Seitental ab, das nach dem Hauptort Planeil benannt ist. Planeil – mit der Kirche St. Nikolaus im Zentrum – wird von 30 Menschen bewohnt, hinzu kommen einige Unterkünfte für Gäste. Der öffentliche Bus fährt sieben mal am Tag bis vor die Tore des Ortes, weiter geht es wegen der engen Straßen im Dorf nicht.
Burgeis (Burgusio)
Der nächste Ort entlang der Etsch talabwärts ist Burgeis, ein Ortsteil von Mals mit ca. 800 Einwohnern. Der Ort liegt am Fuße der Malser Haide, dem größten Schwemmkegel der Region, und beeindruckt vor allem durch reich verzierte Hausfassaden mit Fresken, historischen Portalen, Freitreppen und Erkern. Im Herzen des Ortes befinden sich der St.-Michael-Brunnen (beim Gasthof Mohren; hier ist auch die Tourismus-Information), die Pfarrkirche Maria Empfängnis mit einer von Carlo Prati im 17. Jahrhundert erbauten Orgel. Etwas außerhalb im Norden des Ortes steht die sehenswerte St. Nikolaus-Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
Das Schlinigtal für Abenteurer
Das Schlinigtal ist mit dem Auto nur von Burgeis zugänglich. Benannt ist es nach dem Hauptort des Tals, der nach rund 7 km erreicht ist. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß geht es ab Schleis auf einem anfangs asphaltierten, später unbefestigten, aber gut begehbaren Weg. Höhepunkte sind die Schliniger Alm und der Schwarzwandwasserfall am Talschluss. Wer weiterlaufen oder -fahren möchte, erreicht bald die Sesvenna-Hütte und später die sehenswerte Uina-Schlucht in der Schweiz als Tor zum Engadin; sehr empfehlenswert. Übernachtung im Edelweiß Hotel in Schlinig; günstig und gut umsorgt verbringen zahlreiche Gäste ihren Wander- oder Radlurlaub in diesem sympathischen 3-Sterne-Hotel. Infos unter www.schlinig.it.